- fuchteln
-
* * *
fuch|teln ['fʊxtl̩n] <itr.; hat (ugs.):etwas (Arm, Gegenstand) heftig in der Luft hin und her bewegen (besonders als Ausdruck von Emotionen):aufgeregt fuchtelte der Polizist mit den Armen; sie fuchtelten mit Stöcken und Latten.Syn.: ↑ gestikulieren.* * *
fụch|teln 〈V. intr.; hat〉 mit den Armen \fuchteln sie heftig in der Luft herum bewegen, (meist) herumfuchteln [→ Fuchtel]* * *
fụch|teln <sw. V.; hat [älter = mit Stock od. Klinge schlagen] (ugs.):etw. schnell [u. erregt] in der Luft hin u. her bewegen:mit den Händen f.;wild fuchtelnd kam sie auf mich zu.* * *
fụch|teln <sw. V.; hat [älter = mit Stock od. Klinge schlagen] (ugs.): etw. schnell [u. erregt] in der Luft hin u. her bewegen: mit den Händen, mit einem Stock f.; Er fuchtelt mit einer Urkunde in der Luft (Hacks, Stücke 111); Ich hab' wie wild gefuchtelt, aber er hat mich absichtlich übersehn (Kempowski, Immer 96).
Universal-Lexikon. 2012.